«Wir wussten gar nicht, dass es in Schaffhausen ein so tolles Feinkostgeschäft gibt». Dieses Feedback erhielt ein Geschäftsinhaber an einem First Friday Abend von Besuchenden. First Friday ist eine offene Plattform, die im April lanciert wurde. An jedem ersten Freitag im Monat können Innenstadtbetriebe und Anwohnenden den öffentlichen Raum nutzen und bespielen. An den First Faradays kann so die Vielfalt der Angebote in der Schaffhauser Altstadt abseits vom Alltagsstress neu entdeckt werden. Über 120 Geschäfte und Institutionen haben an den neun First Friday Abenden 2024 das Angebot kreativ genutzt und für eine inspirierende Atmosphäre gesorgt. Nicht nur das eingangs zitierte Paar hat dabei neues entdeckt –zahlreiche Menschen aus der Region, von Jung bis Alt, haben sich an den Abenden auf Entdeckungsreise begeben. Freuen Sie sich auf weitere First Fridays im Jahr2025! Der erste findet am 7. März statt – merken Sie sich das Datum bereits vor.
Im Jahresrückblick bleiben oft die besonderen Anlässe oder einmalige Events in Erinnerung. Darüber sollte aber nicht vergessen werden, dass vorwiegend diejenigen für eine belebte Altstadt sorgen, die das ganze Jahr über für ein kontinuierliches Angebot sorgen. In unserer Stadt gibt es eine lebendige und vielfältige Kulturszene aber auch viele Shopping- und Genussangebote. Wussten Sie beispielsweise, dass es in der Schaffhauser Altstadt 28 Schuh- und Modegeschäfte, 13 Antiquitäten und Secondhandläden, 27 Bars und 14 Geschäfte mit leckeren Delikatessen gibt? Ich habe das auch erst realisiert, als wir diese Betriebe auf Google Maps aufgelistet haben. Neu liegen übrigens bei Schaffhauserland Tourismus, Hotels und diversen Geschäften thematischgestaltete Postkarten mit einem QR-Code auf. Über den QR-Code gelangen Sie auf diese Google Maps Listen und können so bequem auf Erkundungs- und Einkaufstour gehen. Damit Sie die Einkäufe nicht schleppen müssen, stehen in den Parkhäusern Herrenacker oder Bahnhof kostenlos «Easy Rider» Einkaufswagen zur Verfügung. Für Familien ist der Herrenacker ein attraktiver Ort, da sich Kinder dort neu mit Spielzeug aus einer grossen Spielkiste beschäftigen können. Es lohnt sich also regelmässig die Schaffhauser Altstadt zu besuchen.
Für uns als Citymanger ist vieles nur dank kooperativer Zusammenarbeit engagierter Menschen aus Gewerbe, Verwaltung ,Kultur, Industrie, Vereinen und Medien möglich. Die unkomplizierte und offene Art der Zusammenarbeit in Schaffhausen hat bereits einiges ermöglicht – und bleibt mein persönliches Highlight des Jahres.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dazu beitragen, die Schaffhauser Altstadt lebendig, einladend und inspirierend zu gestalten!